Diemarden
Informationen über den Workshop (bitte anklicken)
Herzlich willkommen in Diemarden – einem lebendigen Dorf der Gemeinde Gleichen
Am Ausgang des Gartetals kurz vor dem Durchbruch des Flüsschens in einem idyllischen Tal zum Leinegraben liegt das Dorf Diemarden. Schon vor über 7000 Jahren erkannten Menschen die besondere Lage und Fruchtbarkeit dieser Gegend – die ersten Siedler, die Bandkeramiker des Neolithikums, betrieben hier Ackerbau. Urkundlich erwähnt wurde Diemarden erstmals im Jahr 1022. Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, findet hier weitere Informationen.
Heute ist es vor allem die attraktive Mischung aus Stadtnähe und Natur, die Diemarden als Wohnort so besonders macht. Nur wenige Kilometer von Göttingen entfernt, bietet unser Dorf eine intakte dörfliche Bausubstanz, viel Grün und eine offene Gemeinschaft. (zur Galerie).
DDas Herz des Dorfes schlägt am Thie: Hier fließt die Garte vorbei, Kirche und Klostergut prägen das Bild, und alljährlich wird das große Dorffest gefeiert, das viele Besucherinnen und Besucher aus den Nachbarorten anzieht. Schule, Kindergarten, Sportplatz und die größte Turnhalle der Gemeinde liegen gleich um die Ecke. Dazu kommt ein modernes Begegnungszentrum mit Minifußballfeld, Sport- und Spielgeräten – ein Treffpunkt für Jung und Alt. (Zum Dorfplan).
Gemeinschaft wird in Diemarden großgeschrieben. Viele Vereine und Gruppen gestalten das Dorfleben aktiv: vom Heimatverein über Sport- und Musikgruppen bis hin zur Feuerwehr, dem Schützenverein oder dem Kirchenvorstand und noch mehr. Gemeinsam organisieren sie Veranstaltungen wie Adventsmarkt, Osterfeuer, Thiefest, Dorfflohmarkt oder die Apfelernte.
Auch kulturell hat Diemarden einiges zu bieten: mehrere Chöre, Musikgruppen und bekannte Solokünstler bereichern das Leben im Ort.
Weitere Informationen zum Ort, seiner Infrastruktur und seinen Menschen sowie zu wichtigen Ereignissen finden Sie an anderer Stelle auf dieser homepage.
Wolfgang Schöngraf
Ortsbürgermeister
