Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Die Reihe „Kultur auf dem alten Friedhof“ wurde im Jahr 2020 vom Heimatverein Diemarden ins Leben gerufen. Sie wird vom Kirchenvorstand tatkräftig unterstützt, der sich über die kulturelle Bereicherung freut und bei schlechtem Wetter sogar das Ausweichen in die Kirche ermöglicht. 

„Kultur auf dem alten Friedhof“ hat ihre Existenz den Widrigkeiten der Pandemie zu verdanken, mit denen sich bekanntermaßen auch Kulturschaffende herumschlagen mussten. Die Diemardener Musikerin Sabine Mariss suchte im ersten Corona-Jahr nach Auftrittsmöglichkeiten unter freiem Himmel und entdeckte mehr zufällig den ehemaligen Friedhof als zauberhaften Ort für Kultur mitten in Diemarden. Er wurde vor einigen Jahren in einen wunderschönen kleinen Park umgestaltet, in dem auch immer wieder Gottesdienste abgehalten werden. Der Diemardener Heimatverein war sofort begeistert von Mariss Idee und ist von Beginn an engagierter Veranstalter der Reihe, allen „Corona-Extra-Herausforderungen“ zum Trotz. 

Diemarden - Alter Friedhof Termine 2025:

11. Mai, 17:00 Uhr: Hanna Carlson (Gesang) und Gregor Kilian (Klavier) mit feinem, melodischem, gefühlvollen Jazz

15. Juni, 17:00 Uhr: Aaron Ohlef (Posaune) mit seinem jungen Quartett „Blue Note Quartett“ (Posaune, Klavier, Bass, Schlagzeug) mit Latin, Swing und mehr

06. Juli, 17:00 Uhr: Jan Sperhake (Gesang und Gitarre) mit wunderschönen eigenen Songs

24. August, 17:00 Uhr: Dermaßen Diemarden, die einmalige Dorfband mit coolen, groovigen Songs mit Hanna Carlson, Sabine Mariss, Gerhard Endmann, Jörg Hillmann, Florian Klinge, Junker Matthaei und Janko Engelhardt (ja, die wohnen wirklich alle im schönsten Dorf Südniedersachsens!)

 

Hinweis: An dieser Stelle informieren wir Sie jeweils einen Tag vor einer Veranstaltung, ob das Konzert wie geplant auf dem alten Friedhof stattfindet oder in die Diemardener Kirche verlegt wird. Bitte informieren Sie sich bei unklaren Wetterverhältnissen rechtzeitig.

Zurück zum Anfang